· 

10 Gründe warum ich ätherische Öle liebe

Düfte waren in meinem Leben immer schon sehr wichtig, schon als kleines Kind liebte ich es, Blumen zu bewundern, zu riechen und dann auch bestimmen, in meiner Schulzeit bin ich mit einer Freundin für unser Projekt "Düfte" schnuppernd durch das Innsbrucker Stadtzentrum spaziert um einen olfaktorischen Stadtplan zu erstellen, versuchsweise haben wir auch destilliert. 

Eine kleine Destille habe ich daheim - ich freu mich schon auf die warme Jahreszeit - da werd ich sie in Aktion setzten... Immer schon fasziniert von Pflanzen und im speziellen Heilkräutern habe ich dann schließlich die ätherischen Öle für mich entdeckt.

 

 

WARUM bin ich von ätherischen Ölen so begeistert? 10 meiner Gründe hab ich hier gesammelt:

 

1 Kraft der Natur - die "Urmedizin" schlechthin

Die Natur bietet uns so viel, wir müssen sie und ihre Kraft nur (wieder)entdecken und (wieder)erlernen wie wir ihre Geschenke an uns nutzen können - klarerweise respektvoll der Natur selber gegenüber.

Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen - entweder durch Destillation, Extraktion oder Kaltpressung aus unterschiedlichen Pflanzenteilen. Für die Pflanze selber hat das ätherische Öl wichtige Aufgaben - es dient als Lock- oder Schutzstoff, zum Beispiel sollen sie Krankheiten, Pilze, Schädlinge fernhalten. Schon lange wissen wir Menschen um diese Gesunderhaltungs- und Heilungsunterstützende Wirkung der ätherischen Öle. Weiters unterstützen sie unser Immunsystem und andere wichtige Körperfunktionen, können schmerzlindernd, kühlend, beruhigend wirken.

Naturheilkunde und Kräuterkunde sind schon ein Zeiterl in meinem Fokus, die Öle bieten eine extreme Bereicherung.

Da gäbe es noch viel zu sagen, das würde jetzt den Rahmen sprengen.

Altbewährt, natürlich und immer noch mit Erfolg im Einsatz - das überzeugt mich...


2 Überschaubare "Neben"wirkungen

Natürlich gibts ein paar Dinge zu beachten: zum Beispiel Zitrusöle erhöhen die Photosensibilität der Haut, deshalb nicht direkt die Stellen in die Sonne halten wo das Öl aufgetragen wurde. Diese Funktion macht für Zitrone und Co durchaus Sinn - so nehmen sie noch mehr Sonnenergie auf. Also keine Nebenwirkung für die Pflanze. 


Bei Kindern bitte die Öle vor der Verwendung mit einem guten Pflanzenöl verdünnen - ich gebe zum Beispiel etwas Kokosöl auf die Handfläche und tropfe dann einfach zum Beispiel 1 Tropfen Zitrone dazu und trage es auf die Fußsohlen auf - das erfrischt und hilft dem Immunsystem.


Ätherische Öle NICHT in einem Zug austrinken oder ins Auge gießen oder ins Feuer spucken. Kindern nicht zum Spielen überlassen.


Wer BITTE macht so etwas? Für alle die sich aber nicht ganz sicher sind: auf den Ölflascherln wird man mittels Piktogrammen vor solchen Gefahren gewarnt 😉


Fertig.


3 Wellness für Zuhause


Einfach genial. 

💫Den Diffuser mit himmlischen Ölen starten ist so ziemlich das erste das ich am Morgen oder wenn ich heimkomme mache. Und dann haben wir ZUHAUSE Wellness-Feeling vom Feinsten. So einfach ist das.


💫Oder für den Kurzurlaub ein Tropfen Orange in die Handinnenfläche und inhalieren - Gefühlt am Mittelmeer.


💫Oder ich gebe ein paar Tropfen duftendes Öl in ein neutrales natürliches Badesalz (Epsomsalz, Steinsalz oder - ganz fein - in Zechsteiner Magnesium) für ein entspannendes und wohlriechenden Bad!


💫Oder ich trage sie auf Handgelenke, im Nacken und/oder auf mein Herz auf. Dann begleitet mich mein aktueller Lieblingsduft durch den Tag. 


Jeder Moment kann dann mein nächster Wellness-Moment sein...


4 Do It Yourself

Jede_r wer mich kennt weiß: ich liebe das Werken, Basteln, Handwerken - Gemeinsamer Nenner bei meinen DIYs ist mein Streben nach heimeliger Gemütlichkeit, Nachhaltigkeit und Natur. Ich mache verschiedenstes unglaublich gern selbst. Warum?

1. macht es Spaß (nur dann mach ich es)

2.  regionaler als selber machen geht nicht mehr und

3. weiß ich dann um einiges genauer welche Materialien in meinen Produkten sind und kann das auch beeinflussen. Bei vielen DIYs aus Naturheilkunde und Wellness sind ätherische Öle dabei und oder werten noch mega auf! 


I love it ♥️


5 Die Vielseitigkeit der Öle

Die Öle sind unglaublich vielseitig einsetzbar, egal ob Mensch oder Tier, Haushalt, Gesundheit, Wellness, Kosmetik, zur Unterstützung beim Lernen, zum Fokusieren, Beruhigen und und und.


Und das nicht nur weil es eben do viele verschiedene Öle gibt sondern jedes einzelne Öl hat etliche Einsatzmöglichkeiten. Nehmen wir zum Beispiel Lavendel - dieses Öl deckt mindestens die oben genannten Beispiele ab und kann noch mehr... 


Klar Sache für mich: mit den Ölen im Haus spare ich mir ganz viel anderes und oft auch schädliches was mich gleich zum nächsten Grund führt:


6 Chemiefreier Haushalt

Wir sind den ganzen Tag umgeben von verschiedensten Gift- und Schadstoffen, die zum Beispiel in Waschmittel, Zahnpasta und Toilettartikel, Schminkzeug, Monatshygieneartikel, Kleidung, Lebensmittel:

Sid beinhalten Konservierungsmittel, künstliche Farb- und Duftstoffe,Tenside, Fluor, Mikroplastik, grauslige Stoffe wie zum Beispiel Schlachtabfälle in Waschmitteln um nur einige Beispiele zu nennen...

 

Ich greife deswegen in immer mehr Bereichen auf natürliche Produkte zurück und stelle inzwischen auch einiges an Putz- und Wellnessprodukten einfach selbst her, echt nicht so ein Hexenwerk und macht Spaß - wenn du Fragen dazu hast oder meine Bezugsquellen erfahren magst - gerne bei mir melden.

 

7 Mein Beitrag für eine gesunde Welt

Mein Beitrag für unsere Welt. Okay. Ich werd nicht (allein) die Welt retten. Doch jede einzelne Entscheidung die ich zu Gunsten unserer Welt treffe ist ein Schritt in diese Richtung. Das Bild von Peppo dem Straßenkehrer habe ich schon mal in einem anderen Post verwendet  - und Schritt, Besenstrich, Atemzug - auf einmal ist doch viel geschehen.



Die Ätherischen Öle sind für mich ein weiterer großer Schritt in die gefühlt richtige Richtung. 


Ich verwende natürliche Mittel zum Putzen - das Zitronenöl darin löst Mikroplastik auf - wenn ich den Putzkübel in den Abfluss leere, tue ich noch was gutes für das Abwasser und belaste es nicht mit noch mehr Giften.

Im Garten waren chemische Mittel immer schon ein No-Go, wir mögen die Artenvielfalt.

Einiges könnt ich hier ergänzen wollen, jedoch viel faszinierender ist für mich, was zu mir zurückkommt: meine Familie und ich sind glücklicher, entspannter, kreativer und freier, genieße viel mehr mit allen Sinnen und lebe gesünder.


8 Persönlichkeitsentwicklung - Einfluss auf Geist und Seele

Ätherische Öle wirken sich extrem stark auf unsere Gefühle aus. Dadurch dass sie direkt im lymbischen System greifen, kann man ganz bewusst mit ihrem Einsatz so einige Entwicklungsprozesse in unserem Leben beeinflussen.

Mit ihrer Hilfe ist es möglich, unbewusste Blockaden, Selbstsabotagemuster, Routinefallen und und und zu erkennen beziehungsweise zu knacken.

Auch zwischenmenschlich tut sich so einiges mit der Unterstützung von ätherischen Ölen. Sei es die reinigende Wirkung nach Streit, das Loslassen der ewigen Opferrolle, das Öffnen für neue Perspektiven,...

Seit meine Familie und ich die Öle verwenden merk ich starke Veränderungen. Es tut uns allen (inklusive Katze) richtig gut. 

Die Schwingung aller Öl-Genießer_innen erhöht sich spürbar! 


9 Sie riechen einfach soooooo gut

Ich LIEBE Düfte einfach. Immer schon. Immer noch. Wahrscheinlich für immer. Die tun mir und meiner Familie so gut. Und wir riechen alle einfach besser. Und die sind zu 100% Natur...

...sofern man wirklich natürliche ätherische Öle verwendet - nur dann entfalten sie die volle Wirkung und sind für uns und unsere Tiere und auch die Umwelt unbedenklich - sind die Öle nicht zu 100% rein, können sie sogar schädlich sein! Was du da unbedingt beachten solltest und wie  du Qualität erkennen kannst, werde ich in Kürze berichten...


10 Last but Not least - Öle zum Kochen!

Meine Öle-Sammlung wächst und wächst  - inzwischen habe ich schon einige die sich auch in der Küche gut machen wie Thymian, Majoran, Kardamom, Zimt, Ingwer, Salbei, Orange, Mandarine, Zitrone und Pfefferminze - diese Öle verwende ich zum Würzen und verfeinern von Salaten, Saucen, Brotaufstriche und Gebäck oder ich gebe die einfach ins Wasser oder Tee. 

Echt lecker 😋 Zu beachten ist hier jedoch, nur Öle in höchster Qualität zu verwenden - ich nütze die Plusöle von Youngliving, diese sind als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. 


Möglichkeiten ohne Ende! Doch daweil Textende - das kommt sicher noch mehr zu dem Thema. Wenn du gleich mehr erfahren willst, nimm gerne Kontakt mit mir auf.


Liebe Grüße, 

Ingrid♥️

Kommentar schreiben

Kommentare: 0