· 

Ätherische Öle - was macht gute Qualität aus?

Wo Ätherisches Öl drauf steht ist nicht immer das gleiche drin - die Bandbreite ist sogar so weit gestreut, dass es sehr wichtig ist, genauer hinzuschauen.

Einfach dargestellt gibt es 2 große Gruppen:

 

1.

Duftöle:

 

Dazu zählen synthetische Öle, naturidente Öle aber auch nur teilweise natürliche ätherische Öle die mit synthetischen Stoffen erweitert wurden- sie werden (teilweise) in Laboren hergestellt um das natürliche Öl zu imitieren - das geht jedoch nicht wirklich- man kann zwar ein Duftöl herstellen, jedoch kein ätherisches Öl mit dem breitgefächerten Wirkungsspektrum.

 

2. 

100% natürliche ätherische Öle

 

Diese Öle weisen eben verschiedenste Fähigkeiten auf die sie ja schon in der Pflanze erfüllten: so schaffen sie auch bei Verwendung für uns ein ungünstiges Klima für diverse Parasiten und Krankheitserreger, können unser Immunsystem unterstützen und auch positiv regulierend auf alle möglichen Körperfunktionen und unsere Emotionen und Gefühle wirken.

In 100% natürlichen Ölen kann man im Molekül eine Lebendigkeit messen - die Elektronen eines natürlichen Duftmoleküls können sich frei bewegen und geben dabei eine messbare Energie ab - dieses Phänomen findet man nur bei 100% naturreinen Ölen - sobald nur ein Mini-Bruchteil synthetisches dazukommt, erlischt diese "Energieaura" und kommt nie wieder zurück. 

 

 

Was macht Youngliving für mich zur verlässlichsten Quelle für 100% naturreine äthetische Öle?

 

Kurz gesagt - das Seed to Seal - Siegel der Firma. Es beinhaltet nämlich mehr als einfach "nur" bio:

Die jeweiligen aromatischen Pflanzen die zur Ölgewinnung geeignet sind, werden auf Youngliving-eigenen Farmen oder Partnerbetrieben immer dort angebaut wo die Pflanze auch natürlich vorkommt - dadurch haben die Öle den höchsten Wirkungsgrad. 

Das Seed to Seal - Siegel gewährleistet von Anzucht mit Samen bis zum fertig abgefüllten Fläschen 100% Natürlichkeit - keine Pestizide, Fungizide, chemische Düngemittel oder synthetische Streckmittel dürfen verwendet werden. Natürliche Methoden wie Mulchen oder Schädlingsbekämpfung mittels ätherischen Ölen kommen zum Beispiel zur Anwendung.

Auch der Erntezeitpunkt muss passen: so wird ätherisches Öl aus Nadelbäumen im Winter gewonnen weil da der Gehalt am höchsten ist - das Öl ist das "Frostschutzmittel" des Baumes. Genau so ist es mit allen anderen Pflanzen - manchmal hat sogar die Tageszeit der Ernte einen großen Einfluss auf die Qualität des Öles.

 

Weiters ist es auch wichtig dass die richtige Methode zur Gewinnung herangezogen wird - zum Beispiel muss Zypresse für viele Stunden unter richtigen Temperatur- und Druckbedingungen destilliert werden um ein möglichst volles Wirkungsspektrum zu erlangen - die meisten gängigen Zypressenöle werden für zirka 3 Stunden destilliert, zu kurz - man erhält ein 100%naturreines (billigeres) Öl jedoch hat nur einen Bruchteil der wertvollen Stoffe. Auch dieses angewendete Knowhow unterscheidet YL von vielen anderen Herstellern.

 

 Das ganze wird genauestens mit verschiedenen Methoden durch interne und firmenexterne Labore geprüft. 

 

Heraus kommt ein für Gesundheit und therapeutische Zwecke hochwirksames naturreines Öl - seit ich diese Fakten kenne und auch schon einiges an praktischen Erfahrungen mit den Ölen von Youngliving sammeln konnte, gibt es für mich bezüglich Duftstoffe keine Ausnahmen und Kompromisse mehr - zu schade wären die verlorenen positiven Wirkungen die ich durch die Verwendung ätherischer Öle erzielen kann und zu groß das Risiko dass ich meiner Familie und mir mit nicht so hochwertigen ätherischen Ölen oder synthetischen Duftstoffen sogar schade!

 

Wenn du mehr erfahren oder wissen willst wie du zu diesen hochwertigen 100% natürlichen Ölen kommen kannst - melde dich gerne bei mir - entweder über die Kommentare, telefonisch oder Nachricht!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0