· 

Raus in die Natur. Ohne Maske bitte!

"Neue Normalität" (kann das bitte eines der Unworte von 2020 werden? Es sind 2 Wörter aber egal):

Wir sind uns nicht mehr ganz so sicher was wir noch dürfen und was nicht. Rausgehen, ja. Aber nicht zu oft. Oder wenn es halt wirklich nimmer anders geht. Maske? Vielleicht vorsichtshalber doch auch draußen tragen...

STOPP! 

Bitte macht mit. Lass uns Signale in die Welt schicken:

 

ICH GEHE RAUS. SO OFT ICH WILL.

ICH ATME UNMASKIERT FRISCHLUFT.

 

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit - so deutlich wie jetzt ist die Kraft des Lebens kaum sonst zu spüren. 

Ich liebe es, Pflanzen zu bestimmen, die wieder überall zu wachsen beginnen. Es macht Freude mit meinen Kindern irgendwo am Wegrand große Steine umzudrehen und die kleinen Tierchen, die da zum Vorschein kommen, zu entdecken.

Es macht riesen Freude, die Vögel am Himmel zu beobachten und anhand ihrer Silhouette zu bestimmen - auch als Ratespiel mit meinen Kindern. Oder Tiergeräusche zu erforschen.

Und dann erst im Wald oder an einem kleinen Bach - es gibt so viele Pflanzen, Tiere, Steine, Matschvariationen und und und zu entdecken. Und wie das alles riecht. Und schmeckt - zum Beispiel die Vielfalt der Wildkräuter. Ich sag euch - WUNDERbar. Allein wenn ich davon jetzt schreibe, steigt Freude in mir auf.

Golden. Frosch. Wunder. Überall
Golden. Frosch. Wunder. Überall

Und zu allem Überfluss tut die Natur und unsere Freude daran unserer Gesundheit soooooo gut - in Zeiten wie diesen also noch VIEL wichtiger als sonst. Würde man meinen.

 

Darum mein dringender Appell an an euch alle:

 

Geht raus in die Natur, in die Sonne. Genießt das Leben. Jeden Moment. Lasst euch niemals (mehr) diese Freiheit nehmen.

 

Klingt selbstverständlich. Oder nicht?

Ich habe eine Woche, nachdem bei uns in Tirol die Vollquarantäne verordnet wurde, gewagt im Ortsgebiet mit meinen Kindern in den Wald zu gehen. Dafür wurde ich von einer mir nahestehenden Person stark kritisiert: dass ich in solchen Zeiten mit meinen Kindern in den Wald gehe und mir einfach das Recht herausnehmen würde, wäre sehr unvernünftig und unsolidarisch gewesen. Dann habe ich mich noch angefangen zu rechtfertigen: ich muss mit den Kindern raus, sie brauchen Bewegung und frische Waldluft, mein jüngster hustet so arg, blablabla.

 

Echt jetzt? In den Wald? Mal ganz unanhängig davon dass ich damals niemanden traf und auch sonst kaum wen treffe wenn ich mit den Kindern im Wald bin - es ist die natürlichste und  einfachste Methode das Immunsystem zu supporten - gerade jetzt im Frühling. Und was genau bringt das nochmal wenn wir NICHT in die Natur gehen? Weniger Ansteckungsrisiko? Im Wald? In der frischen Luft draußen? Rechtfertigung nötig? Echt jetzt?

 

Also bitte lasst euch nicht (mehr) stoppen. Lasst euch nicht beirren durch solche Kritiken, Gerede und Shitstorms. Wenn wir das aufgeben weil es nicht so gerne gesehen wird, beschneiden wir uns selbst um unsere Freiheit.

WIR GEBEN FREIWILLIG UNSERE FREIHEIT AUF. 

"Für das Kollektiv" als Argument. Früher (also vor nicht mal einem halben Jahr noch) hieß es doch noch, frische Luft sei so gesund. Und: Eine Gruppe ist nur so stark wie sein schwächstes Glied. 

Und jetzt ist es auf einmal "notwendig" für das Kollektiv die einzelnen so zu schwächen durch Angst, Freiheitsentzug, Wirtschaftsschrottung,...

Aus Solidarität den Gefährdeteren unter uns gegenüber ist auch ein Argument, das gerne kommt: hat man die "Gefährdeten" gefragt ob sie das so wollen? Dass alle, wirklich alle, daheimbleiben sollen um sie zu schützen?

Auf das mögliche Gesundheitssystem-Crash-Argument gehe ich jetzt nicht ein. Das ist mir einfach zu blöd, das Recht nehme ich mir jetzt einfach heraus (Darf man das? Sich einfach ein Recht herausnehmen? #ängstlichummichschauend #schelmischzwinkernd)

    

 

 

Momentan viel zitiert weil einfach gut und wahr:

 

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren"

Benjamin Franklin

 

Sein Original-Zitat:

"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"

 

Dem ist nix hinzuzufügen.